Für den Verbraucher
Wie verwende ich Mehlwurmdünger?
Mehlwurmdünger ist 100 % biologische Pflanzennahrung. Verwenden Sie ihn für Ihren Rasen, in Ihrem Zier- und Gemüsegarten.
Welche Tiere fressen Mehlwürmer?
Nicht nur Menschen, auch Tiere schlemmen gerne eine Portion Mehlwürmer. Beliebt sind sie bei: Vögeln, insektenfressenden Reptilien, Nutztieren, Geflügel und Schildkröten
Wie schmecken Mehlwürmer?
Mehlwürmer schmecken leicht nussig. Der Geschmack ähnelt dem von Mandeln und Cashewnüssen.
Warum sollte ich Mehlwürmer essen?
Mehlwürmer sind extrem gesund. Sie bestehen zur Hälfte aus Eiweiß und enthalten außerdem Eisen, Kalium, Natrium, Zink, Mineralstoffe und die Vitamine A, B2 und D. Durch diesen hohen Eiweißgehalt eignen sie sich hervorragend als Fleischersatz. Wenn Sie Ihre Frikadelle durch eine Portion Mehlwürmer ersetzen, tragen Sie dazu bei, den Planeten zu einem glücklicheren Ort zu machen. Mehlwürmer sind nämlich sehr nachhaltig. Im Vergleich zu Fleisch wird weniger Futter benötigt, um sie zu züchten, es werden weniger landwirtschaftliche Flächen benötigt und die CO2-Emissionen sind viel geringer.